Produkt des Monats - Traubenkerne

Herzlich willkommen zu unserem Produkt des Monats:

Diesmal stellen wir Ihnen zwei besondere Schätze aus der Welt der Trauben vor -

unser Bio-Traubenkernöl und unser Bio-Traubenkernmehl


Anbau und Ernte

 

Unser Bio-Traubenkernöl wird aus den Kernen von Traubentrester gewonnen, der bei der Saftherstellung als Nebenprodukt anfällt. Nach der Pressung werden die Traubenkerne vom Fruchtfleisch getrennt und getrocknet. Die frischen Traubenkerne müssen im Anschluss schnellstens gut getrocknet werden, Schimmelbildung zu verhindern und die Lagerfähigkeit zu erhöhen und die Ölgewinnung zu erleichtern. Dies geschieht meist durch schonende Lufttrocknung oder unter kontrollierten Bedingungen in speziellen Trocknungsanlagen. 

 

Da die Kerne einen relativ geringen Ölgehalt haben, benötigt man für einen Liter Traubenkernöl etwa 8-12 Kilo Traubenkerne.  Je nach Anbaugebiet, Sorte und Lage kann der Geschmack des Öls etwas unterschiedlich sein. Wir beziehen unsere Traubenkerne ausschließlich von einer biozertifizierten Genossenschaft aus Südfrankreich.

Verarbeitung und Veredelung

Bei der Ankunft in Kempten werden die Kerne lückenlos erst von unserer Qualitätssicherung geprüft, bevor sie in die Produktion gelangen. In unseren kleinen Schneckenpressen werden die Kerne bei niedrigen Temperaturen schonend mechanisch gepresst, um die Nährstoffe und den Geschmack optimal zu erhalten. Das Ergebnis ist ein hochwertiges, naturbelassenes Öl mit einer grünbräunlichen Farbe und mildfruchtigem Aroma.

 

Nach dem Pressen wird das Öl gefiltert, um Schalen und Schwebstoffe zu entfernen. Das klare und reine Öl wird anschließend in Flaschen abgefüllt.

wissenswertes

Traubenkernöl

Kaltgepresstes Traubenkernöl wird wegen seines hohen Gehaltes an Antioxidantien, insbesondere Vitamin E und Polyphenolen, geschätzt. Das schonende Herstellungsverfahren macht Traubenkernöl zu einem besonders wertvollen Produkt für die Küche und die Haut- und Haarpflege.

Traubenkernöl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus und gilt als Spezialität der gehobenen Küche.  Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten und Gemüsegerichten sowie zur Herstellung von Saucen und Marinaden. Joghurt oder Quarkspeisen verleiht es einen einzigartigen Geschmack. Da das fruchtige Öl leicht säuerlich ist, kann man teilweise auf Essig verzichten. Obwohl Traubenkernöl einen Rauchpunkt von 190°C hat, sollte es wegen des hohen Linolsäuregehaltes nicht zum Braten, sondern nur zum Dünsten z.B. von Fisch verwendet werden.

 

Durch den hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren ist das Öl empfindlich und sollte daher immer gut verschlossen, kühl und lichtgeschützt aufbewahrt werden.

 Traubenkernmehl

Traubenkernmehl entsteht als Koppelprodukt bei der Herstellung von Traubenkernöl. Der bei der Kaltpressung anfallende Presskuchen wird mikrofein gemahlen und gesiebt, um eine gleichmäßige Körnung zu gewährleisten. Das teilentölte Mehl ist gluten- und laktosefrei und hat einen besonders hohen Ballaststoffgehalt von bis zu 56%, was es zu einem wertvollen Zusatz für die gesunde Ernährung macht und sich günstig auf Verdauung und Sättigung auswirkt. Das Besondere an Traubenkernmehl ist der hohe Gehalt an OPC (Oligomere Proanthocyanidine), sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung.

 

Bio-Traubenkernmehl eignet sich als Zutat für herzhafte und süße Speisen, denen es einen leicht nussigen Geschmack verleiht und ist ideal als Zugabe zum Backen. Hier sollte es jedoch mit Dinkel- oder Weizenmehl gemischt werden (7-10% Anteil), um die gewünschten Backeigenschaften zu erzielen. Auch als Zusatz in Smoothies, Müslis oder Joghurts ist es eine sinnvolle Ergänzung.



unsere Bio-traubenkernprodukte

 

Kaltgepresstes Traubenkernöl gilt in der Frischeküche als Spezialität.

Angenehm nussig mit dem Geschmack der Weintrauben, verfeinert es

Kaltgerichte, kann auch erhitzt werden

 

Energie- und Nährstoffgehalt pro 100g

Energiewert: 3700KJ/900 Kcal

Fett: 100g

davon gesättigte Fettsäuren: ~12,0g

Kohlenhydrate: 0 g


 

 

Das vegane, teilentölte Traubenkernmehl eignet sich hervorragend zur Herstellung von Brot, feinen Backwaren, oder als Zusatz zu Müsli und Joghurt.

 

Kühl und trocken lagern.

 

Energie- und Nährstoffgehalt pro 100g

Energiewert: 1129KJ/273 Kcal

Fett: 4,3 g

davon gesättigte Fettsäuren: 2,8 g

Kohlenhydrate: 20 g

davon Zucker: 

 

 

 


BIO-OLIVENÖL aus Italien

 

Feinstes natives Olivenöl erster Güteklasse aus kontrolliert biologischem Anbau - direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Sehr mild und angenehm im Geschmack.

 

Verfügbare Größen: 40/100/250/500/1000 ml