Produkt des Monats

Bio-Kürbiskernöl ungeröstet - das feine Öl für echte Genießer

Bio Kürbiskernöl ungeröstet oder nativ, gilt noch immer als Geheimtipp in der feinen Küche. Im Gegensatz zur gerösteten Variante führt es oft ein Schattendasein, dabei überzeugt es mit einem mild-nussigen Aroma und einem besonders hohen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen.


Anbau und Ernte

Der steirische Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca),  eine spezielle Kürbissorte mit schalenlosen, dunkelgrünen Kernen wird im Frühjahr (April bis Mai) ausgesät, sobald der Boden warm genug ist. Diese Sorte ist ideal für die Ölproduktion, da ihre Kerne keine harte Schale besitzen und somit direkt verarbeitet werden können.

 

Die Ölkürbisse für unser Bio-Kürbiskernöl stammen ausschließlich von den bayerischen Biolandbauern  der Lechtaler Kürbiskern GbR, die auf nachhaltige Landwirtschaft und bodenschonenden Anbau setzen. Auf Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel und synthetischen Dünger wird konsequent verzichtet. Stattdessen fördern Fruchtfolge, organische Düngung und eine schonende Bodenbearbeitung die natürliche Qualität der Kürbisse.

 

 

Über den Sommer reifen die Pflanzen unter optimalen Bedingungen, bis die Ernte je nach Witterung zwischen Ende August und Oktober beginnt. Der richtige Zeitpunkt ist dabei entscheidend. Sobald die Schale der Kürbisse hart und die Kerne voll entwickelt und dunkelgrün sind, beginnt die Ernte. Die Kürbisse werden maschinell vom Feld gesammelt. Anschließend werden die Früchte aufgeschnitten und die Kerne sorgfältig herausgelöst. Das Fruchtfleisch bleibt in den meisten Fällen als natürlicher Dünger auf den Feldern.

 

Jeder Verarbeitungsschritt, von der Ernte bis zur Abfüllung unterliegt dabei strengen Qualitätskontrollen.

 

 


Verarbeitung und Veredelung

 

 

Nach dem Waschen und sorgfältigen Trocknen sind die Kerne bereit für die Weiterverarbeitung. Die getrockneten Kürbiskerne werden dann nochmals gereinigt und von Fremdkörpern befreit.

 

Im Anschluss werden sie ohne vorherige Röstung, roh und naturbelassen in kleinen mechanischen Schneckenpressen bei Temperaturen unter 40°C schonend gepresst.

Durch dieses besonders sanfte Verfahren bleiben Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe erhalten. Das frisch gepresste Öl wird anschließend lediglich gefiltert und lichtgeschützt in Flaschen abgefüllt, völlig ohne Raffination oder Zusatzstoffe. Das Ergebnis ist ein naturreines, hellgrünes Öl mit feinem, frischem Geschmack, mildem Aroma und bester Bio-Qualität.

 

 

 

 


Worin unterscheiden sich ungeröstetes und geröstetes Kürbiskernöl?

Der Unterschied liegt in der Herstellung, dadurch haben beide Varianten ihren eigenen Charakter:

 

Bio-Kürbiskernöl ungeröstet wird aus rohen, nicht gerösteten Kernen kaltgepresst. Dadurch bleibt der Geschmack feiner und leichter, während wertvolle Fettsäuren, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe nahezu vollständig erhalten bleiben. Das Öl erscheint heller und eignet sich besonders für die kalte Küche und feine Gerichte.

 

Bio Kürbiskernöl geröstet wird, wie der Name schon sagt, aus gerösteten Kürbiskernen hergestellt. Dazu werden die Kerne  grob gemahlen, bei 90-120°C geröstet und anschließend in einer Stempelpresse gepresst. Durch die Röstung erhält das Öl sein kräftiges, nussiges Aroma und seine charakteristisch dunkle Farbe. Im Geschmack ist es intensiver, leicht herb und eignet sich ideal für herzhafte Gerichte.

 

Kurz gesagt:

Ungeröstet = mild und fein

Geröstet = kräftig und nussig


Verwendung

 

Unser Bio-Kürbiskernöl ungeröstet begeistert durch seinen mild-nussigen Geschmack und seine erstklassige Qualität. Schonend kaltgepresst und aus 100% biologischen Kürbiskernen gewonnen, bewahrt es alle wertvollen Inhaltsstoffe und punktet durch seine natürliche, frische Note.

 

In der Küche lässt sich dieses feine Öl vielseitig verwenden: Es passt hervorragend zu Salaten, Bowls, Suppen oder gedünstetem Gemüse und verleiht auch Dips und Aufstrichen eine besondere Note. Auch pur, zum Beispiel morgens ein Esslöffel, entfaltet es sein milde Pflanzenkraft. Das angenehme Aroma und die hohe Nährstoffdichte machen es nicht nur zu einem geschmacklichen Highlight, sondern auch zu einem wertvollen Beitrag für die ausgewogenen Ernährung.

 

Wichtig: Zum Braten ist dies Öl aufgrund seines hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht geeignet.

Bei kühler, dunkler Lagerung bleibt das Öl bis zu einem Jahr frisch.

 

Wer das Besondere sucht, findet in unserem ungerösteten Bio-Kürbiskernöl ein echte Naturprodukt,

mild im Geschmack, reich an Nährstoffen und vielseitig einsetzbar.

Ein Tropfen Natur, direkt vom Feld auf den Teller.


unsere Bio-KürbiskernÖle

 

Bio Kürbiskernöl ungeröstet

 

Öl aus ungerösteten Kürbiskernen. Eignet sich besonders gut für die Verwendung in Gerichten, in denen der nussige Geschmack nicht zu stark sein soll, wie z.B. in frischen Salaten, Saucen, Suppen oder Eierspeisen. Nach dem Öffnen kühl und dunkel lagern.

 

Energie- und Nährstoffgehalt pro 100g

Energiewert: 3700KJ/900 Kcal

Fett: 100g

davon gesättigte Fettsäuren: 20,0g

 

 

Direkt bestellen 


Bayern-Bio Kürbiskernöl ungeröstet

 

Energie- und Nährstoffgehalt pro 100g

Energiewert: 3700KJ/900 Kcal

Fett: 100g

davon gesättigte Fettsäuren: 20,0g