Produkt des Monats - Die Färberdistel

 

Bio-Distelöl: Natürlich mild, vielseitig und wertvoll - ein Allrounder für Küche und Pflege

 

Goldgelb glänzt es im Glas, sein Geschmack ist angenehm mild mit einer feiner Nussnote: Unser Bio-Distelöl, auch bekannt als Safloröl, wird durch schonende Kaltpressung aus den Samen der Färberdistel (Carthamus tinctorius) gewonnen.

 

Dank des hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist es besonders bekömmlich und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.

 

Ob in der gesunden Küche oder der natürlichen Hautpflege, dieses Öl überzeugt als vielseitiger Begleiter in ihrem Alltag.


Anbau und Ernte

Die Färberdistel ist eine robuste, anspruchslose Pflanze, die besonders in warmen, trockenen Regionen mit durchlässigen Böden und reichlich Sonnenschein gedeiht.

 

Für unser Bio-Distelöl verwenden wir Samen aus kontrolliert biologischem Anbau in der EU. Geerntet wird in der Regel zwischen Juli und August, wenn die Samenkapseln vollständig ausgereift sind, und den höchsten Ölgehalt erreicht haben. Nach der Ernte werden die Samen sorgfältig gereinigt und für die Kaltpressung vorbereitet.


Verarbeitung

 

Unser Bio-Distelöl wird durch schonende Kaltpressung der sorgfältig gereinigten Samen der Färberdistel gewonnen.

 

Dabei verzichten wir vollständig auf Hitze oder chemische Lösungsmittel, denn nur so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe sowie der für die Distel typische nussige Geschmack weitestgehend erhalten bleiben.

 

Anschließend wird das Öl gefiltert und lichtgeschützt abgefüllt, um seine natürliche Farbe, seinen feinen Geschmack und die Nährstoffe optimal zu bewahren.

 

 

✔️ 100 % naturbelassen
✔️
Bio-zertifiziert (DE-ÖKO-006)



wissenswertes

Die Färberdistel trägt ihren Namen nicht ohne Grund: Bereits vor über 3500 Jahren nutzten die alten Ägypter die leuchtend gelb-orangen Blütenblätter zum Färben von Mumienbinden, Seide und sogar Lebensmitteln. Die Verwendung der wertvollen Samen zur Ölgewinnung ist dagegen eine vergleichsweise junge Entwicklung, früher stand vor allem die färbenden Eigenschaften der Blüten im Vordergrund.

 

Heute schätzt man das Distelöl vor allem wegen seines hohen Gehalts an Linolsäure (Omega-6). Distelöl ist damit eines der reichhaltigsten Pflanzenöle an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.


Verwendung in der Küche

Mit seinem mild-nussigen Geschmack ist Bio-Distelöl zu eine vielseitige Zutat in der modernen, gesundheitsbewussten Küche. Es eignet sich hervorragend zum Würzen und Verfeinern von Rohkost, für die Zubereitung von Salaten, Dressings und kalten Speisen und verleiht gekochtem Gemüse, Marinaden oder Gemüsesuppen ein mildes Aroma. Auch in Smoothies hilft ein Spritzer Distelöl, damit der Körper die im Smoothie enthaltenen fettlöslichen Vitamine besser aufnehmen kann.

 

Aufgrund seines hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und des niedrigen Rauchpunkts sollte es nicht zum Braten oder Frittieren verwendet werden und warmen Speisen erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.

Natürliche Pflege

Auch in der Hautpflege ist Distelöl beliebt. Es zieht rasch ein, pflegt sanft und hinterlässt keinen fettigen Film. Dadurch eignet es sich ideal auch als Basisöl für selbstgemachte Pflegeprodukte oder in Kombination mit ätherischen Ölen.


FAZIT: Ein vielseitiger Klassiker

 

Bio Distelöl ist ein hochwertiges, naturbelassenes Speiseöl,

reich an wertvollen Fettsäuren, mild im Geschmack und vielseitig einsetzbar.

 

Ob in der Küche oder in der Kosmetik:

Ein echter Allrounder, der Wohlbefinden und Genuss auf natürliche Weise verbindet. 


Sommerlicher Tomaten-Gurken-Salat mit Bio Distelöl und Zitronensaft

 

Frisch, leicht und ideal für warme Tage

3 reife Tomaten, 1 Salatgurke, Saft einer halben Zitrone,

2EL Bio-Distelöl, Salz, Pfeffer, frische Kräuter.

 

Tomaten und Gurke würfeln mit Zitronensaft und Distelöl anmachen, würzen und mit frischen Kräutern wie z.B. Basilikumblättern bestreuen. Ein erfrischender Genuss und der perfekte Begleiter zu gegrilltem Gemüse oder Brot.

 

Besonders lecker schmeckt der Salat zusätzlich mit einigen Würfeln Wassermelone und/oder Fetakäse, sowie gerösteten Sonnenblumenkernen.


unsere Bio-distelöle

 

Unser Bio- Distelöl (auch Safloröl) wird durch schonende Kaltpressung aus den Samen der Färberdistel gewonnen. Diese hochwertige Öl zeichnet sich durch seine Reinheit und seinen milden, leicht nussigen Geschmack aus. 

 

Nach dem Öffnen kühl lagern.

 

Energie- und Nährstoffgehalt pro 100g

Energiewert: 3700KJ/900 Kcal

Fett: 100g

davon gesättigte Fettsäuren: 10,0g

Kohlenhydrate: 0 g